
Was ist der Vorteil einer kieferorthopädischen Schienentherapie?
Das Sprechen wird während der Schienentherapie nicht beeinträchtigt. Der Patient kann die Schiene selbst einsetzen und sie zum Essen, zum Sport oder zur Mundpflege herausnehmen.
Der Behandlungsablauf
In einem ersten Beratungsgespräch wird geprüft, ob alle Voraussetzungen für eine Behandlung mit einer kieferorthopädischen Schiene gegeben sind. Es erfolgt eine ausführliche Untersuchung der Zähne, des Mundes und der Kiefer, ggf. werden Fotos und Röntgenbilder angefertigt und anschließend Abdrückegenommen. Alle wichtigen Besonderheiten während der Schienentherapie werden ausführlich besprochen.
Wie lange wird die Schiene getragen?
Die Alignerschiene soll möglichst 22 Stunden täglich getragen werden und wird nur zum Essen und Reinigen herausgenommen. Die Dauer der Behandlung ist abhängig von der Ausgangsituation, kann einige Wochen bis wenige Monate betragen. Am Ende der Schienentherapie ist es entscheidend, das Behandlungsergebnis dauerhaft zu fixieren, z.b. mit einem Drahtretainer.
Besonderheiten der kieferorthopädischen Schienentherapie:
- nahezu unsichtbare Behandlung mit transparenten Schienen
- Einhaltung einer optimalen Mundhygiene durch die Herausnehmbarkeit der Schiene
- Hoher Tragekomfort durch das Fehlen von Metallteilen
- kurze Behandlungszeiten möglich
- Die kieferorthopädische Schiene beeinträchtigt das Sprechen nicht und kann zum Essen oder Sport herausgenommen werden
- Die Behandlungskosten sind geringer als bei der Behandlung mit herkömmlichen, festsitzenden Apparaturen
Kontakt
Alte Dorfstraße 12
22397 Hamburg
Tel.: 040 6051108
Fax: 040 65995455
E-Mail: info@zahnarztpraxis-ohlstedt.de
Unsere Sprechzeiten
Montag
08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 14:00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr
Freitag
08:00 – 13:00 Uhr